Rassekatze
Der Gedanke, eine reinrassige Katze zu kaufen, sollte gut überlegt sein.
Auch sollte
man sich mit der Qualität der Einstufung gut auskennen. Züchter
unterscheiden über
diese Qualitätsstufen:
L-Liebhaber, Z-Zucht, S-Show
Das Liebhaber-Tier:
Dieses Kitten ist wunderschön, hat aber nicht alle Eigenschaften, die für
einen
Züchter, wichtig sind. Das Liebhaberkitten ist nicht schlecht oder
minderwertig,
sondern es hat nur kleine Abweichungen von den Zuchtzielen eines
Züchters.
Es hat nichts mit dem Charakter oder der Gesundheit eines Tieres zu tun.
Kleine Abweichungen sind hier der Unterschied zur Zuchtqualität.
Dennoch sind diese bei den meisten Liebhaber Kitten, kaum zu erkennen.
Hier wird die Zucht vertraglich ausgeschlossen.
Das Zucht-Tier:
Dieses Kitten hat fast alle Eigenschaften, die vom Züchter gewünscht
werden und
nur minimale, geringe Abweichungen. Von ihren Genen und Eigenschaften
haben sie
ideale Voraussetzungen für die Zucht und können von uns oder ihren
neuen
Besitzern für die Zucht, eingesetzt werden. Hier wird vertraglich die
Zucht
festgehalten, dass mit diesem Tier, gezüchtet werden darf. (Hier kommt
es noch auf
verschiedene vertragliche Klauseln ) eines jeden einzelnen Züchters an,
was und
wie er den Vertrag, mit den zu künftigen Käufer(n), (vereinbart) .
Das Show-Tier:
Hier haben Sie ein Kitten, der besten Qualität. Dieses (Kitten) Katzen
haben vom
Körperbau, Aussehen und der Farbe nahezu alle Eigenschaften, die vom
Züchter
gewünscht werden. Es gibt natürlich keine Garantie dafür, dass dieses
Kitten jede
Show-Ausstellung gewinnen wird, aber hier sollten sie, dem Züchter,
vertrauen.
Auch die Richter bewerten unterschiedlich und dann machen sich schon mal
Enttäuschungen bei Züchtern breit. Dieses Kitten ist von seinen
Eigenschaften so
gut, dass man mit diesen, Ausstellen kann.
Ein guter Züchter legt großen Wert auf
reinrassige Tiere, exzellente Stammbäume und gute Verpaarungen.
Gute Zuchttiere sind hier der Wegweiser und der Schlüssel zum Erfolg.